www

Adresse

Zuletzt besprochen

Kyiv 2030 - Odyssee 2023, Kampnagel Herausgekommen ist eine sehr eindrückliche und persönliche Performance. Das lag nicht nur an den selbst geschriebenen und erarbeiteten Texten, die sie dafür verwendeten, sondern auch an den Künstler:innen selbst. Allesamt sind sie sehr ausdrucksstarke Persönlichkeiten, die viel zu erzählen haben und darüber hinaus über eine hohe Bühnenpräsenz verfügen. Jeder Schritt, jede Mimik, jede Gestik, jede Bewegung zeugt von hoher Professionalität.

Orfeo!, Kampnagel Ein großes Projekt, in dem die Regisseurin Sandra Strunz erfolgreich die Genregrenzen überwunden hat und sie zu einem ineinander greifenden Ganzen auf der Bühne verbindet. (Foto: Julia Kneuse)

TUTTO BRUCIA, Kampnagel Für all dies finden die beiden Darstellerinnen, die in jeder Hinsicht beeindruckende Ausnahme- Schauspielerin Silvia Calderoni und die feinnervige Tänzerin Stefania Tansini, wunderbar eindrückliche intensive Bilder der Angst, der Verzweiflung, der Trauer, der Wehmut und des Schmerzes aber auch des Aufbegehrens. Die Musik von Francesca Morello (R.Y.F.), die vereinnahmende Melodien zu eingängigen Texten als Soundtrack live auf der Bühne performt, ist dazu so bezwingend, dass die Zuschauer:innen förmlich in das Alptraumszenario auf der Bühne hineingesogen werden.

Verrückt nach Trost, Kampnagel Ein tief schürfender Abend, der von allem etwas hatte, von Klamauk und Ernst, von Humor und Tiefgang, von Tieren und Menschen, von Albernheit und Philosophie. Und obendrein ein Fest der Schauspielkunst. Was will man mehr von einem Theaterabend?© Armin Smailovic

GEMeinsam, Kampnagel Nupen zeigt hier eine Arbeit, in die die Erfahrungen der Coronazeit mit eingeflossen sind. Waren wir da nicht alle hinter Glasscheiben, Plastikplanen und Bildschirmen abgeschirmt und oft auf die projizierten Bilder voneinander angewiesen? Eine Zeit, in der die Einsamkeit, die sowieso ein Kennzeichen unserer individualistischen, globalisierten und flexiblen Lebenswirklichkeit geworden ist, noch verstärkt hat.

Kanon, Kampnagel Erzählte Erinnerungen erzeugen keine Berührungen, nur wer einzelne Theatermomente ebenfalls erlebt hatte, dem werden diese Gedächtnishilfen helfen, sie weiterhin bewahren zu können. Also eher ein elitärer Abend für Theaternerds.

Sacrifice, Dada Masilo, Kampnagel Das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten K6 zeigt sich bei dem Gastspiel zum 40jährigen Jubiläum der Kampnagel-Hallen absolut begeistert und feierte die Tänzer:innen mit jubelndem Applaus.

A Divine Comedy, Kampnagel Man denkt eher an Stuntshow, an Zirkus, an Sportwettbewerbe als an das Lebensende. Einzig wenn die über achtzigjährige ehemalige Tänzerin Beatrice Cordua im Rollstuhl auf die Bühne geschoben wird, gibt es echte Momente der Rührung.

Trouble, Kampnagel ieses Musicalbiopic versucht eine seltsame Mischung aus akribischer Recherche mit Daten und Jahreszahlen und romantischer Verklärung. Spätestens wenn Truman Capote und Andy Warhol sich im Himmel wieder treffen, ahnt man aber, dass auch hier nicht alles ganz faktenbasiert gemeint sein wird.

UGLY Part 3: BLUE, Kampnagel The alien will not perform", hat er sich und dem Publikum zuvor minutenlang geschworen. Seine Absage nach die Erfüllung der Erwartungen, die an ihn gestellt werden, macht ihn endlich frei und angekommen.

Magical and Elastic, Kampnagel Sechs einsame Menschen, die versuchen eine Struktur für das Leben, für ihren Auftritt, für ein Zusammenkommen, für eine Kommunikation mit dem Publikum zu bekommen. Leider alles vergeblich. Auch das letztere. Schade, das Experiment hätte auch klappen können.

Women Of The Seven Seas Was sich hier vor dem Publikum abspielt, darf den Vergleich mit Blockbustern nicht scheuen, erfordert aber mehr Fantasie sowohl von den Macherinnen wie auch von den Zuschauenden. Denn alle Bilder werden in liebevoller Bastelarbeit in kunstvoller Überblendungstechnik selbst hergestellt. Das macht beim Zugucken viel Spaß und hat dennoch eine klare Botschaft: Frauen aller Weltmeere vereinigt euch!

Socalled & Friends, 4th Season Ein sehr sympathischer Abschluss der Vierten Saison mit der Hoffnung einer Fortsetzung mit anderen Protagonisten, damit die Entspannung ganz ohne intellektuelle Anstrengung auch auf dem Sommerfestival nächstes Jahr nicht zu kurz kommt.

Marrugeku, Straight Talk, Kampnagel Doch die australische Compagnie Marrugeku unter der Leitung von Dalisa Pigram und Rachael Sawinhat ein deutliches Anliegen: Sie will mit ihrem Stück Rassismus und Polizeigewalt in Australien anprangern.

Port à Port, Kampnagel Eigentlich sieht sich doch der Hamburger Hafen gerne als Tor zur Welt. Doch wo ist dieser Hafen in der Hafencity? Dieses geleckte Neubauviertel mit all seiner hoch aufragenden Hochhausfassaden und Bürogebäuden hat alle Elemente, die die schmutzigen Arbeiten, die sich in einem Hafen normaler weise abspielen, bewusst ausgegliedert. Statt Hafenkräne sieht man hier nur Baukräne.

Navy Blue, Kampnagel Oona Doherty zieht mit ihrem neuen Werk "Navy Blue" vom ersten Moment die Zuschauer:innen in ihren Bann. Doherty versteht es hervorragend, die Körper erzählen zu lassen. Es geht ihr weniger um exakte Bewegungsabfolgen sondern um die Expressivität des Tanzes. Hier sind weder Bewegungsstudien zu sehen, noch wird ein Konzept verfolgt, nein, hier werden Emotionen pur auf die Bühne gebracht.

Stay romantic, Kampnagel Hineingeworfen in eine unübersichtliche, von Krisen geschüttelte Welt, fühlen sie sich angesichts der übergroßen Fragen und Herausforderungen ohnmächtig und flüchten sich ein eine romantisch idealisierte Vorstellung von natürlichen Leben. Ständig die eigene Vergänglichkeit und die der Natur vor Augen suchen sie Zuflucht im endlosen Himmel des Netzes, in dem neue Welten entstehen können.

Dansöz, Kampnagel Tümay Kilinçel benutzt die Attribute, Zuschreibungen und kulturellen Wurzeln ebenso souverän wie die Sprachen. Deutsch, Türkisch und Englisch mischt sie wie Text und Tanz. Sie macht so unmissverständlich deutlich, dass Bauchtanz und Feminismus perfekt zusammen passen.

Mutter**Land, Kampnagel Die Darstellungseben sind so vielfältig wie die Geschichten und Perspektiven. Doch würde die überaus sympathische Bernadette nicht den Abend mit ihrer Präsenz und Authentizität zusammenhalten, wäre er nur eine Aneinanderreihung von Stationen geblieben. So aber wurde es eine ganz persönliche, liebevolle und doch kritische Spurensuche, die auch einen amüsierten und selbstironischen Blick auf die verschiedenen Generationen warf.

Cosmic bodies, Kampnagel Wie gelingt die Transformation in eine Existenz jenseits des Humanen, das sich nachweislich nicht als die Krönung der Schöpfung erwiesen hat? Wie können sich die Lebewesen zu einem Zustand der kosmischen Existenz erweitern?

New Creation, Kampnagel Hier hat ein wahrhafter großer Tanz-Künstler die Bewegungssprache des HipHop so mit dem zeitgenössischen Tanz verbunden und weiterentwickelt, wie man es noch nie gesehen hat. Nachdem man dies pünktlich zum Ende der einstündigen Performance endlich verstanden hat, möchte man sich das Stück gleich noch einmal ansehen, um dann eventuell alles entschlüsseln zu können. /Foto: Foto: Wonge Bergmann )

Kalte Kartoffeln, Kampnagel Charlotte Heße hat sich für ihre Abschlussinszenierung an der Theaterkakademie direkt von den aktuellen Ereignissen inspirieren lassen. Zusammen mit der Autorin Elisabeth Pape hat sie einen Text entwickelt, der historische Ereignisse mit dem Heute verknüpft. Geschickt versteht sie es mit ihrem hervorragenden Team die traurigen Umstände zu einem spannenden und abwechslungsreichen Theaterabend werden zu lassen. D

Earthbound, Kampnagel Dabei nehmen sie sich Zeit füreinander schauen und hören sich aufmerksam zu, und greifen die Anregungen des Gegenübers auf. Wer einen emotionsgeladenen eruptiven Tanzabend erwartet hatte, wurde größtenteils enttäuscht. Hier wurde weniger der oder die Einzelne in den Mittelpunkt gestellt, als vielmehr die Erkundung eines Gemeinsamen.(Foto: Timothee Lejolivet )

Das Neujahrsopfer, Kampnagel Diese Außenseiter werden zu stillen scheuen Verbündeten der Besucher:innen, die dieser lauten grellbunten Dorfgemeinschaft, die streng hierarchisch strukturiert ist, bis zum Schluss ihres Besuchs staunend, amüsiert, fragend und voller Unverständnis gegenüber steht.

Dance Me!, Kampnagel Zu der Musik des einen muss das andere tanzen. Mal wie Schneeflöckchen zu der "Mond ist aufgegangen", mal zu "Born to die" als klassische Formation, mal zu einem DJ-Set wie überalterte Clubgänger. Während das Team der Alten durch überraschende Musikauswahl und -interpretation und selbstironische Moves glänzen kann, punkten die Jungen eher durch die Gewissheit, dass sie am Schluss länger durchhalten werden. (Foto: Benjamin Krieg )

Die Mütze, Kampnagel Jungregisseur Simon Hastreiter gelingen in seiner Abschlussinszenierung durch das äußerst gelungene Bühnenbild viele interessante beziehungsreiche Bilder. Als die eine Darstellerin des Protagonisten Pauline Gloger (besonders beeindruckend) durch die Baumstammreihen läuft, sie anstößt, diese wild zu tanzen beginnen und Gloger dennoch wie ein gehetzter Hase durch die Reihen läuft, bekommt man ein Gefühl für die Verfolgung durch die sich jagenden Gedanken im Kopf des Protagonisten.

Nordwind-Festival, Kampnagel Es geht schließlich auch um den weißen Blick auf eine schwarze Frau, mit dem Mathonsi spielt. Sie setzt die Weiblichkeit und Sinnlichkeit eines schwarzen Frauenkörpers in Szene, hinterfragt ihn und karikiert ihn um seine Bedeutung selbst zu definieren.

Requiem: Fire in the Air of the Earth, Kampnagel Der New Yorker Abraham erobert sich in seiner Arbeit den Kanon der westlichen Klassik. Mozarts Musik nutzt er für eine souveräne Mischung aus Ballet, Modern Dance und Jazzdance und beweist dabei, wie virtuos er mit allen Elementen des Tanzes zu spielen weiß.

Altamira 2042, Kampnagel Ganz nahe dürfen sieben Zuschauerinnen dem Fluss kommen. Direkt neben einem LED-Lautsprecher nehmen sie auf dem Boden Platz und sitzen mitten in seinem Gluckern, Plätschern und Rauschen. Langsam baut sich die Sinfonie des brasilianischen Flusses Rio Xingu auf. Zehn Minuten lauscht man ihm und dem, was er zu erzählen hat. (Foto: Nereu Jr )

Requiem: Fire in the Air of the Earth, Kampnagel Der New Yorker Abraham erobert sich in seiner Arbeit den Kanon der westlichen Klassik. Mozarts Musik nutzt er für eine souveräne Mischung aus Ballet, Modern Dance und Jazzdance und beweist dabei, wie virtuos er mit allen Elementen des Tanzes zu spielen weiß.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   »

Archiv