Mummy Brown, Kampnagel
Die norwegische Gruppe Susie Wang richtet ein kleines Horrorkabinett auf einer Theaterbühne an. Mit wohldosierten Musikarrangement, das dem Medium Film abgeschaut ist, werden die Emotionen der Zuschauern angefeuert. Hier wird eine Schauergeschichte erzählt, die bewusst mit tiefenpsychologischen, bildungsbürgerlichen und Splatterelementen spielt und alle kräftig durchrührt. Sie erzeugen damit einen Pseudo-Bedeutungsraum, der irritiert.
SOMETHING (out of nothing), Kampnagel
Ihre einzige Weiterlebenschance besteht darin, dass sie ihr Menschsein aufgeben und selbst zu einem Teil der Natur werden. So liefert Verdonck Bilder zur Umwelt-Katastrophe, die aber weder düster noch hässlich daherkommen. Die Natur erobert sich auf ihre Weise ihren Raum zurück.
SOMETHING (out of nothing), Kampnagel
Ihre einzige Weiterlebenschance besteht darin, dass sie ihr Menschsein aufgeben und selbst zu einem Teil der Natur werden. So liefert Verdonck Bilder zur Umwelt-Katastrophe, die aber weder düster noch hässlich daherkommen. Die Natur erobert sich auf ihre Weise ihren Raum zurück.
Future Lovers (Unplugged), Kampnagel
Das Handy ist ihr Rampenlicht. Mit ihm sind sie aufgewachsen. Ein Selfie zu jeder Zeit erlaubt die Außensicht, doch auf der Bühne ergab sich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl vom Beiwohnen einer inszenierten Show.
If you want to continue, Kampnagel
Die Diskrepanz zwischen äußerer Aggressivität mit allen einschlägigen Attributen und ihren sanften Bewegungen und Bekenntnissen irritiert. Genau diese Nichterfüllung von Klischees regt zum Nachdenken an.
Wir treiben die Liebe auf die Weide, Kampnagel
Stattdessen wird ein Wohlfühlabend unter der Diskokugel zum Mitschunkeln angerichtet. Dreißig Jahre nach der Wende geben so "Wessie-Musiker" diesem Teil der gesamtdeutschen Popgeschichte einen ihm gebührenden, glitzernden Rahmen auf dem Sommerfestival.
Marry Me in Bassiani, Kampnagel
Der Eröffnungsabend des diesjährigen Sommerfestivals war klug gewählt. Er versteht es, sowohl die mitreißende Sogwirkung der Musik und des Tanzes zur Geltung zu bringen und dennoch ein Stück Gesellschaftskritik mit einfließen zu lassen.
Are you happy now, Kampnagel
Ein toller Abend, der Lust macht auf den zweiten Teil an diesem Wochenende.
MacBeth, Theaterfestival
Ein riesiger drehbarer Schrank auf der Bühne ist das einzige Requisit, dass diese beiden Schauspieler für ihre Spiel brauchen. In ihm baumelt zum Schluss das Kleid der Lady von der Decke. Als Macbeth den Schrank in rasende Drehungen versetzt hat, kniet er sich wie ein kleines Kind darunter. Ein eindrucksvolles Schlussbild.
Ritournelle, Kampnagel
In "Ritournelle" sollen Entwürfe für ein sesshaftes Leben erkundet werden. Die Ensemblemitglieder sind auf der Suche nach ihrem eigenen Platz im Team und im Raum. Sie erfahren die Freiräume, die sich dabei auftun, erspüren das Trennende, finden das Gemeinsame heraus, genießen das kurzfristige Einverständnis auf Grundlage der Musik und versuchen die Reibung als Chance zu begreifen. (Foto: Robin Hirsch)
A Quiet Evening of Dance, Kampnagel
So bereichert Forsythe das Ballettrepertoire um virtuose Kontrapunkte und zeigt die Stärke des Tanzes. Wenn die Stile so virtuos kombiniert werden, verhelfen sie sich gegenseitig zu neuen Qualitäten. Hier wird deutlich: Es gibt keine Gegensätze zwischen E und U-Tanz sondern nur eine Bereicherung des jeweils anderen, wenn sie klug zusammengeführt und professionell umgesetzt werden.
Harmonim, K 3
Nur ihr Atem gibt den Takt zur Veränderung vor. Eine beeindruckende Arbeit, die zeigte, wozu ein Laienensemble unter geschickter professioneller Anleitung in der Lage ist.
Hauptsache Frei, 2019
Dieser Choreografie von Patricia Carolin Mai kann sich keiner entziehen. Mai entwickelte sie zusammen mit dem israelischen Tänzer Eyal Bromberg nach dem Erleben eines Terroranschlages in Tel Aviv. © Vanessa Wagner
Omphalos, Kampnagel
Jalets Zusammenarbeit mit den Musikern Ryuichi Sakamoto und Marihiko Hara, dem Bühnenbildner Jorge Ballina, dem Kostümdesigner Jean Paul Lespagnard und dem mexikanischen Tänzern erschuf ein faszinierendes Gesamtkunstwerk. (Foto: Emmanuel Adamez)
Kirina, Kampnagel
Der Choreograph Serge Aimé Coulibaly aus Burkina Faso will in seinen Arbeiten die Perspektive umdrehen. Statt Europa für das Zentrum der Betrachtung zu halten, will er Afrika als gleichberechtigten Partner mit ins Spiel bringen. (Foto: Philippe Magoni)
Medea, Kampnagel
Süßkow hat die Medea-Geschichte nur als Ausgangspunkt genommen, um dem Klischee des Glücks in Wohlstand, Ehe und Familie nachzuspüren. Ob sie nun dafür den Ausgangstext von Hans Henny Jahn oder Euripides nimmt, merkt der Zuschauer nicht: Ihre Inszenierung bleibt ganz ohne Text. Medea wird zu einer Frau, die sich die Erfüllung ihres Traumes erzwingt, auch wenn sie dafür ihre Liebesobjekte in leblose, willenlose Puppen verwandeln muss.
Miese Deals, Kampnagel
Autor Franz Xaver Franz greift diese auf und verknüpft in "Miese Deals" die Geschichte der Odyssee mit dem Terror des Kapitalismus der Jetztzeit. Dass Regisseurin Meera Theunert dem Publikum dies alles als Schlager unterfütterte Gewinnshow verkaufen möchte, spannt die Klammer noch ein wenig weiter.
Oratorium, Kampnagel
"Wir sagen den Text, den jemand anderes für uns vorgesehen hat", muss das Publikum im Laufe des Abends feststellen. Doch nicht einmal das ist ihre eigene Erkenntnis. Auch das lesen sie nur gemeinsam im Chor vom Teleprompter ab. (Foto: Benjamin Krieg)
Till Eugenspiegel, Kampnagel
Felix Maria Zeppenfeld hat sich in seiner Abschlussinszenierung den kurzweiligen Geschichten um "Till Eugenspiegel" angenommen und daraus eine lockere Performance mit verrenkten Körpern, verrätselten Texten und eingängigen Choreographien gestrickt. Er zeigt Charaktere am Abgrund, die ihren Absturz als Versuch des Fliegens interpretieren wollen.
Planet Kigali, Kampnagel
Wenn der ältere Sänger und Tänzer seine Melodien und Bewegungen beisteuert um die jüngeren anzutreiben, entsteht aus den unterschiedlichen Traditionen und Hintergründen etwas Neues. Alte und neue Bewegungen, alte und neue Rhythmen und Sounds finden zu frischen Ausdrucksformen, die nicht von früheren abgeschnitten sind sondern diese in sich aufnehmen und weiter entwickeln. (Foto: (c) Sinje Hasheider )
Grand Finale, Kampnagel
Hofesh Shechter zeichnet in seiner Choreographie " Grand Finale" das Bild einer Gesellschaft, die die Augen verschließen und sich nur noch amüsieren will. Sie tanzt auf dem Vulkan und weiß es auch noch.(copyright Rahi Rezvani )
Der Idiot, Kampnagel
Die tiefe Abgründigkeit und bodenlose Verzweiflung, der Dostojewskij in seinem Werk Ausdruck verleiht, interessiert Hartmann weniger. Er überführt die Romanvorlage in ein Drama, das gut konsumierbar, unterhaltend und spannend ist und beim Gastspiel des Staatsschauspiels Dresden im Rahmen des Hamburger Theaterfestivals für viel Applaus sorgte.
Nico and the Nacvigators, Kampnagel
Ob Tanz, Musik, Schauspiel oder Bewegung - sie sind Könner in allen Formen und erzeugen mit ihnen gezielt Stimmungen, in denen sie ihre Geschichten erzählen können und damit beim Zuschauer eigene im Kopf anstoßen. So wird der Abend zu einem gemeinsamen Erinnern. (Foto © Dirk Bleicker)
Die bitteren Tränen, Theaterfestival
Der Inhalt des Stoffes von Rainer Werner Fassbinder ist zwar schnell durchschaut, doch durch die strenge, konzentrierte und überhöhte Kunstform, die Kusej für seine Inszenierung wählt, wird daraus ein fesselnder und ästhetischer Genuss. Er stellt in seinem Schaukasten des Grauens in kurzen fokussierten Szenen die Befindlichkeiten der Personen aus, zum abschreckenden Beispiel für die Zuschauer, die er während der Blacks im Glaskasten selbstbespiegelnd auf sich selbst zurückwirft.
Sommerfestival 2018, Kampnagel
Das Wochenende brauchte extrem action, nackte Tatsachen und leise Töne auf Sommerfestival. (Foto: Foto: Anja Beutler )
Walking large, Kampnagel
Wie dringend nötig die Auseinandersetzung der deutschen Gesellschaft mit diesen Fragen ist, zeigte dieses Gastspiel vom Berliner Ballhaus Naunynstraße. Toll dass es in Hamburg im Rahmen der Privattheatertage zu sehen war! Foto: #Ballhaus Naunynstraße)
Protest Portraits, Kampnagel
Genau diese gezielt gesetzten kleinen Ideen akzentuieren auf unaufgeregte und dennoch effektvolle Art die für sich sprechenden Texte der Künstler. Ein ausgereifter Abend, der von dem Zusammenspiel aller Akteure lebte.
Hauptsache Frei
Vier Tage geballter Theatervielfalt der freien Szene in Hamburg liegen hinter den Zuschauern. Fast alle Aufführungen erfreuten sich regen Zuspruchs, fast immer spielten die Akteure vor gut gefüllten Zuschauerreihen in den verschiedenen Spielstätten Kampnagel, Sprechwerk, Klabauter-, Monsun- und Lichthoftheater. So wurde durch die kluge Auswahl der Programmpunkte aus den unterschiedlichen Sparten Tanz, Schauspiel, Peformance und Musiktheater deutlich, wie vielfältig die freie Szene in Hamburg aufgestellt ist. (Foto: Fabian Hammerl)
Unendlicher Spaß, Kampnagel
Unendlichem Spaß haben die Protagonisten des 1600 Seiten Romans von David Foster Wallace eher nicht. Dafür aber die Zuschauer bei Thorsten Lensings Inszenierung, die er an den Sophiemsälen herausbrachte und die nun auf Kampnagel zu sehen war.
Katapult Kapitulation, Kampnagel
Eine Zustandsbeschreibung von heute trifft auf ein Kriegsdrama aus der Zeit des ersten Weltkrieges. Eine Textfläche von Lena Biertimpel trifft auf ein Stationendrama "Die 'Wandlung" von Ernst Toller. Jungregisseur Gregor Schuster kombiniert für seine Abschlussinszenierung an der Theaterakademie beides zu einem zweieinhalbstündigen Showprogramm. Er konfrontiert die Wandlung, die Friedrich während des ersten Weltkrieges durchmacht, mit dem Abbild der Gesellschaft von heute.