Circus Festival Berlin 2023
Das Circus Festival Berlin zeigt Zirkus-Artist:nnen; wie man sie noch nie gesehen hat. Wer herkömmliche Manegennummern erwartet, ist hier verkehrt. Wer dagegen spannende Kreationen - ohne Grenzziehungen zwischen Tanz, Performance und Artistik - von jungen Künstler:innen aus aller Weilt sehen möchte, ist hier genau richtig.
Overhead projekt, Circus Festival 2023
Die sorgsame Ausbalancierung zwischen dem Vertrauen in das Selbst und dem in das Gegenüber ist ein Thema in "My body is your body". Gleichberechtigung und Ungleichheit ein anderes. Zu Beginn sind alle drei Performenden - die Tänzerin Mijin Kim und das Akrobatenduo Franceso Germini und Maiol Pruna Soler - in formelle Anzüge gekleidet. Oberflächlich betrachtet also in eine gleichmachende Uniformkleidung gewandet.

Circus Berlin Festival 2024
Mit viel Mut zur Selbstironie, mit großer Offenheit und mit liebevoller Ehrlichkeit untereinander, zum Publikum und zu sich selbst wurde daraus eine rundum überzeugende Arbeit des Artistinnen-Kollektivs, die hinter die Kulissen des Artistenlebens blicken lässt. Die drei Frauen spannen in ihr so viele Meta-Ebenen mit ein, dass man in ihr von einer Erkenntnis zur nächsten befördert wird. Man lernt nicht nur etwas über das Zirkusleben sondern über das Leben an sich, über das Schwinden, über das Loslassen und über das Verabschieden. So lehrt einen der Zirkus das Leben, zumindest wenn er von so kompetenten Expertinnen für die nicht Zirkuserfahrenen übersetzt wird.

Circus Festival Berlin 2025
Das ist Kunst, die spektakuläre Artistik mit der Erkenntnis verbindet, was in einer Gemeinschaft, die sich vertraut, gemeinsam erreicht werden kann. Ohne je auf den schnellen Knallmoment zu setzen, sondern ganz der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit zu vertrauen, die keine Showeffekte nötig hat. Sie lassen die in jeder Hinsicht beeindruckenden, mitreißenden Ergebnisse ihrer Höchstleistungen für sich sprechen.(Foto: Roman Chartier)

Bello + Heavy Motors, Circus Festival
Sie präsentieren eine Diversity, die Platz für alle bietet. Sogar für den Erzähler, der sich ebenfalls im pinken Tütü wiederfindet. Die Vielfalt des Lebens, das sich nicht auf eine für alle passende Formel bringen lässt, feiert diese Arbeit. Weder besteht das Leben nur aus wohlmeinender Teamarbeit und verklärender Schönheit, noch aus ständigem Widerstreit und Konkurrenzdruck, weder aus unlösbaren Alltagsproblemen noch aus einer Harmonie, die alles auffängt. Sondern es besteht aus immer neuen unterschiedlichen Begegnungen und Herausforderungen, in denen immer neue Möglichkeiten entdeckt und genutzt werden können. Und das tun die Sieben auf der Bühne in vorbildlicher Art und Weise. Sie stürzen sich beherzt mit großer Lust und Energie in immer neue Abenteuer. Nie ist irgendwas für die nächste Episode geklärt, immer gilt es, für neue Erfahrungen offen zu bleiben.

V_rst_ll_ng, Circus Festival 2025
Ihre Show ist dramaturgisch klug aufgebaut. Sie changiert geschickt zwischen dem Einblick in die Arbeit eines Künstlerpaares, wenn sie über die Entwicklung einer neuen Show berichten, und den Leerstellen, wenn sie selbstgestellte Fragen bewusst unbeantwortet lassen. Kleine Geständnisse schaffen eine persönliche Atmosphäre, um dennoch viel Platz für Überraschungen und Geheimnisse zu lassen. Manches soll man sich eben einfach vorstellen. Dass die kleine Iris den großen Chris bis unter die Decke des Zeltes hebt und der dort Zeitung liest, bleibt der Fantasie der Zuschauenden überlassen. Das schaffen sie in umgekehrter Rollenverteilung. Doch dort Zeitung lesen? Das bleibt dann doch allein der Vorstellung überlassen. So greift an diesem Abend alles wunderbar ineinander und wird zu einer künstlerischen Gesamtv_rst_ll_ng, der nichts mehr fehlt. (Foto: Kai Hebestreit)