NARZISSUS OBSOLETUS, Nie-Theater
Für ihr „Klo-Theater“ hat das Nie-Kollektiv wie gewohnt mit seinem besonderen Sinn für Hintergründigkeit, Experimentierlust und Skurrilität ein neues Stück entwickelt. In dem engen Raum des ehemaligen Klohäuschens im Victoriapark, der bis auf den allerletzten Platz gefüllt war, nutzen sie die kleine Bühne voll aus. Mit mehreren Ebenen, die durch transparente Vorhänge und Folien voneinander getrennt wurden, und Kamerafahrten, die den Raum bis auf die Kreuzbergstraße erweiterten, ließen sie das Publikum teilhaben an ihren mit großem Ernst vorgetragenen Überlegungen.
Berlin, ein Plan, zwei Jobs, NIE-Theater
Was dann fehlen würde, das zeigt das NIE-Theater immer wieder. Denn er lebt von der überbordenden Energie und Spiellust aller Beteiligten. Diesem überspringenden Spirit kann sich kaum jemand im Publikum entziehen. Begeisterter Applaus am Ende. Low Budget, aber umso mehr Spaß und Kreativität. Bis das Fallbeil fällt.
Wir sind nicht nett, Nie-Theater
Sie ziehen dabei alles - sich selbst, Ideale, Ästhetikern, Selbstinszenierungen und das Theater - durch den Kakao, ohne jedoch darauf zu verzichten, ganz unerwartet in ihrem überbordenden Nonsense ein paar nachdenkenswerte Sätze einfließen zu lassen. Das macht Spaß.