Fleetstreet neu
Fleetstreet
Onetwofour haben zurzeit das Sagen über das Geschehen in der neu eröffneten Fleetstreet. Sie wurden mit ihrem Konzept für die erste Projektphase vom Förderverein Fleetreet und der Kulturbehörde ausgewählt.
Daniel Veldhoen, einer der drei jungen Ideengeber, erklärt ihre Zielsetzung: „Wir wollen die Fleetstreet in der Admiralitätsstraße für alle öffnen. Zwischen all den elitär anmutenden Galerien wollen wir einen Ort für Film, Musik, Kunst und Theater schaffen, der für alle Kulturinteressierten etwas zu bieten hat.“
Tagsüber hat die Fleetstreet als Cafe geöffnet. Dafür ist der Raum hell gestrichen, renoviert, mit Tischen und Stühlen und mit einer professionellen Kaffeemaschine versehen worden. Für die ersten zwei Monate steht das Programm. Die Musiklastigkeit erklärt Daniel so: „Theaterprojekte zu initiieren erfordert mehr Vorlaufzeit, als uns seit Beginn unserer Tätigkeit zur Verfügung stand.“ Sie werden aber in den nächsten Monaten im Programm auftauchen. Denn die Fleetstreet wird keine Sommerpause machen. Sie wird damit eine der wenigen Orte in Hamburg sein, die auch in der traditionellen Indoor-Theaterpause ein Programm auf die Beine stellen wird.
hamburgtheater - Kritiken für Hamburg seit 2000