hamburgtheater

...............Kritiken für Hamburg seit 2000

Bunbury

Bunbury
Willkommen im Club der Bunbarianer!
Du bist ein fortgeschrittener Bunbarianer, bewundert Algeron (Tom Keidel) seinen Freund Jack (Jose Montana). Beide haben sich ein Alter Ego erfunden, um von Zeit ihrem Leben in der Stadt oder auf dem Land entfliehen zu können. Doch als Jack heiraten will, scheint die Zeit gekommen mit dem Doppelleben zu brechen. Leider hat er da die Rechnung ohne seinen Freund gemacht. Genau in dem Moment als er den Trauerflor wegen des Ablebens seines Bruders Ernst umgebunden hat, fühlt sich Algeron als eben dieser Ernst höchst lebendig: Er hat sich in Jacks hübsches Mündel Cecily (Janika Thomas) verliebt.
Wie sich dennoch alles zum Besten findet, hat Oscar Wilde mit spitzer Feder in seiner gesellschaftskritischen Komödie „Bunbury“ beschrieben. Eine tolle Vorlage für die Elfen im Park. In ihrer diesjährigen Sommerinszenierung bespielen sie mit gewohnt und gekonnt leichter Hand den Wohlers Park zur Freude des picknick- und theaterfreudigen Publikums. Wenn Gwendolen (Marion Gretchen Schmitz) mit Jack zur Live-Tango-Musik ein flottes Tänzchen auf den Parksand legt, wenn Algeron Cecily in Twist-Manier durch die Luft wirbeln lässt und wenn das Quartett zu „Männer“ von Grönemeyer eine schmissige Choreographie zeigt, dann ist die Stimmung wieder einmal auf dem Höhepunkt.
Birgit Schmalmack vom 27.7.09
Seitenhiebe auf Männer- und Frauenrollen,

hamburgtheater - Kritiken für Hamburg seit 2000