Wir sind nicht das Ende
Wir sind nicht das Ende
Ende der Liebe
Ich liebe dich, ich liebe dich, hört Aisha (Stephanie Schadeweg) aus dem Handy. Dann bricht die Leitung ab. Die letzten Worte ihres Mannes Zaid (Jörg Kleemann). Er ist einer der Attentäter, die am Anschlag vom 11. September beteiligt waren. Der 11.9. war der Tag ihrer Prüfungen. Endlich hatte sie es geschafft, sie ihr Medizinstudium erfolgreich beendet.
In Rückblenden, in fiktiven und realen Zwiegesprächen versucht Aisha ihre Beziehung zu Zaid zu begreifen. War das Liebe, wenn Zaid immer wieder plötzlich verschwand? War das Liebe, wenn Aisha nicht mitkommen wollte, um den Fortgang ihres Studiums nicht zu gefährden? War das Liebe, wenn Zaid seine wahren Beweggründe für sich behielt? War das Liebe, wenn Aisha wegen ihrer Unsicherheiten abtrieb? War das Liebe, wenn man immer wieder dieselben Worte der Liebesbeteuerung sagte, aber keine Gemeinsamkeiten folgten?
Carsten Brandau hat einen intelligenten Text vor dem Hintergrund der realen Geschichte des Attentäters Ziad Jarrah geschrieben. Frank Abt hat sie mit sicherer Hand, hochkonzentriert und mit zwei wunderbaren Schauspielern in dem leeren Bühnenraum des ON-OFF inszeniert. Unbedingt empfehlenswert!
Birgit Schmalmack vom 11.6.11
hamburgtheater - Kritiken für Hamburg seit 2000