hamburgtheater

...............Kritiken für Hamburg seit 2000

Nature Theatre of Oklahoma

Nature Theatre of Oklahoma
Everyone can dance
Die Zuschauer sitzen mit auf der Bühne. Vor ihnen ein roter Vorhang. Ein Mann schlendert herein, stellt sich vor die erste Zuschauerreihe. Pendelt von einem Bein aufs andere. Ein zweiter Mann kommt hinzu. Skeptisch, neugierig, abschätzend und dann wieder verlegen schauen sie sich an. Eine Frau gesellt sich dazu. Unsicher schaut sie sich um: Wo soll sie sich zwischen den Männern positionieren? Schließlich spaziert ein dritter Mann in kurzen Hosen mit einem orangeroten Drink herein. Kaum stellt er zu einem der drei, geht dieser weg. Fast sieht es so aus, als wenn er anfangen wollte zu weinen. Dann bricht er in unsicheres Gelächter aus.
Bis die erste Musik ertönt, sind die Positionen auch ohne jedes Wort, ohne jedes Geräusch schon geklärt: Bei „Poetics- Ballet Brut“ des Nature Theatre of Oklahoma geht es um die um die Gestik und die Mimik, die jeder aus zahlreichen Situationen des Alltags kennt. Wenn diese dann im Verlauf des Abends von den vier Akteuren auch zu gängigen Diskosongs vorgeführt werden, ist der Wiedererkennungswert im Publikum hoch, was die zahlreichen Lacher immer wieder beweisen. Der spröde Charme der vier Alltagsspezialisten tut sein Übriges. Sie haben genau hingeschaut. Mit viel Selbstironie analysieren sie Alltäglichkeiten und verstehen sie auf so vergnügliche Weise zu zeigen, dass das Zusehen einfach nur Spaß macht.
Wenn der eigentliche, schwarze Bühnenvorhang weggezogen wird, eröffnet der Blick in den leeren Zuschauerraum neue Perspektiven: In den leeren Stuhlreihen sitzt ein einzelner Zuschauer. So wird das Verhalten des Publikums auf der einen Seite vor dem einen Betrachter auf der anderen Seite gespiegelt. Eine weitere Überraschung haben sich die Vier bis zum Schluss aufgehoben: Als der rote Vorhang ein weiteres Mal aufgeht, ist das Bühnenviereck mit 60 Hamburger Laientänzern gefüllt, die eine flotte gutgelaunte Arobic-Nummer hinlegen, in der sich auch die Bewegungen der vier Performaner wieder erkennen lassen. Ein toller Abend mit vier Bühnenprofis aus New York, der dem Blick fürs Alltägliche amüsante Schärfe verlieh.
Birgit Schmalmack vom 8.10.07

hamburgtheater - Kritiken für Hamburg seit 2000