hamburgtheater

...............Kritiken für Hamburg seit 2000

Die Elfen machen glücklich

Die Elfen machen glücklich
Die Elfen sind auch 2006 wieder im Park unterwegs. Dass auch sie Personalkürzungen vorgenommen haben und nur noch eine von ihnen das Geschehen um „Die Hochzeit des Figaros“ verfolgt, kann kaum an einer Konjunkturflaute liegen. Über mangelnden Zuspruch kann sich die freie Theatergruppe im Wohlers Park nicht beklagen. Denn sie haben wieder einmal mit bewährten und neu dazugekommenen Darstellern ganze Arbeit geleistet, einen Klassiker in eine leichte, anmutige und vergnügliche Sommerunterhaltung mit Familienfaktor zu verwandeln. Sie entstauben die Mozartoper mit liebevoll ironischem Blick, heben sie auf ein zeitloses Niveau und belassen sie doch im Outfit vom Jahre 1788. Die Rokoko-Kleidung lässt sich schließlich wunderbar für die ein oder andere dekorative Spitze ausschlachten. Wenn die Perücke der abgehalfterten Alten plötzlich in pink daherkommt oder sich der Gnädige Herr ganz inkognito mit der feschen Pilotensonnenbrille der Dienerin Suzanne nähert, weiß das Publikum die Zeichen zu deuten.
Doch neben der guten Unterhaltung bekommen die Zuschauer auch allezeit gültige Wahrheiten nach gut eineinhalb Stunden mit auf den Heimweg: „Männer wollen erobern, Frauen wollen festhalten. Frauen erfreuen sich am Charme des Besitzens, während Männer den Reiz der Veränderung lieben.“ Manchem, der sich im Rondell des Parks ein Plätzchen auf einer Picknickdecke gesucht hat, dämmert, wo die Probleme zwischen den Geschlechtern ihren Ursprung nahmen. Doch auch wer schon einmal von der Rechtsprechung keine Gerechtigkeit erfuhr, erfährt vom schlauen Figaro, warum: „Sie haben das Recht und die Macht. Also haben Sie auch die Macht Recht zu haben“, sagt er zu seinem Herrn, der über seine Geschicke entscheiden kann.
Bis der gewitzte Figaro seine angebetete Suzanne endlich aus dessen begehrlichen Klauen winden kann, braucht es noch ein paar Ränkespiele und Intrigen, die aber bis zum Happy-End auch den Untreuen wieder in seine angetrauten Arme seiner Gattin befördern.
So sind am Ende alle glücklich: die neuen, die alten Paare und das Publikum im Wohlers Park.
Birgit Schmalmack vom 10.8.06

hamburgtheater - Kritiken für Hamburg seit 2000