|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allee Theater/Theater für Kinder
Alma Hoppe
Altes Heizkraftwerk
Altonale
Altonaer Theater
Die Burg
Elfen im Park
Elbphilharmonie
Engelbach&Weinand
Engelsaal
English Theatre
Ernst Deutsch Theater
Fabrik
Feine Künste
Fleetstreet
First Stage
Gilla Cremer Unikate
Hamburger Puppentheater
Hamburger Sprechwerk
Hamburgische Staatsoper/Opera stabile
Hebebühne
Hochschule für Musik und Theater
Hüter-Ensemble
Fluctoplasma
|
|
|
|
|
|
Imperial Theater
Kammerspiele, Logensaal
Kampnagel
Kellertheater
Klabauter Theater
Kulturhaus 73
Kraftwerk Bille
Lichthof
Meyer&Kowski
Monsun Theater
MS Bleichen, MS Stubnitz
MUT-Theater
Opernloft
Operettenhaus
Ohnsorg Theater
Polittbüro
Resonanzraum
Schauspielhaus
Schauspielstudio Frese
Savoy
Das Schiff
Schmidt Theater
Schmidts Tivoli
Sommertheater St. Georg
St. Pauli Theater
|
|
|
|
|
|
Thalia Theater
Theater Altes Heizkraftwerk
Theater Axensprung
Theater Das Zimmer
Theaterdeck
Theater im Hamburger Hafen
Theater im Zimmer
Theater in der Speicherstadt
Theater Kehrwieder
Theater N.N.
Theater Zeppelin
Tonali
University Players
Werkstatt 3
Winterhuder Fährhaus, Theater Kontraste
Die 2te Heimat
U3-Ensemble
Die Wiese
|
|
|
|
|
|
|
Startseite
Steife Brise vs. Poetry Slam, Centralkomitee
Kleiner Mann, was nun?, Ohnsorg
St Pauli Theater meets Elphilharmonie 2025
Der Zusammenstoß, Malersaal
Dat Frollein Wunder, Ohnsorg
Die Maschine, DSH
Jekyll und Hyde, Imperial Theater
Der Nussknacker und mehr, Kulturkirche Altona
JEEVES & WOOSTER, English Theatre
Alles was wir nicht erinnern, Thalia
Der Kuss, Sprechwerk
Winterreise, Lichthof
Bernarda Albas Haus, Schauspielhaus
Slow burn, Hamburg Ballett
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www |
|
|
|
|
|
Adresse |
|
|
|
altonale GmbH Büro
|
|
Große Bergstraße 160, Kulturetage,
|
|
22767 Hamburg
|
|
040-39 80 69 71
|
|
|
|
Zuletzt besprochen |
|
|
|
|
INTERVISIONS #10 Es schien fast, als wenn die Orte dieses Mal eine wichtigere Rolle als die Inhalte spielten. Sie wurden zu den entscheidenden Mitspielern bei dieser Intervention im öffentlichen Raum. Die thematische Klammer für diese Ausgabe stand nicht so stark im Vordergrund wie bei den bisherigen, die man im Lichthof erleben konnte. Was sich als ein Programmpunkt im Rahmen eines Stadtteilfestes nicht als Nachteil erwies.
|
|
|
Altona macht auf, Altonale Nein, zu 2021 passen keine großen Touren um die Häuser Altonas. Nein, zu diesem speziellen Jahr passt eher ein intime Schar aus Nachbar:innen, die sich gegenseitig zu ihren kleinen Preformances einlädt. So warten am ersten Donnerstag dieser Altonale am Ende des Bahrenfelder Steindemm nur wenige Eingeweihte am Startpunkt der heutigen Route, die bisher nur einer kennt: Der Tourguide Ove Thomsen, der seine ehemaligen Nachbarn hier aufgespürt und animiert hat, ihre Balkone und Hinterhöfe zu öffnen.
|
|
|
FEMALE BUDDIES, Altonale Dass sie in vielen Rollen im wahrsten Sinne zu Hause sind. Mit sich alleine und dennoch verbunden mit der Frauen der Welt. Wenn sie so intime Blicke in ihren Alltag erlauben, meint man ihnen ganz nahe zu kommen. Diese Zeit der Distanz erlaubt so eine ganz besondere Nähe.
|
|
|
Not at home, Altonale Den Regisseuren gelingt es wunderbar, die zahlreichen Talente der Schauspieler zur Geltung zu bringen. Ob es das Singen, das Tanzen, das Spielen das Posen oder das Musizieren ist. Alle bringt das Team zum Glänzen. So präsentieren sich keine Randständigen sondern talentierte Menschen in schöner bunter Kleidung, die der Gesellschaft viel zu bieten haben.
|
|
|
Maidorf, Altonale Ein Theaterabend, der mit wohltuender Unaufgeregtheit dazu verführte über romantische Klischees von idyllischen (Dorf-)Gemeinschaften nachzudenken. Die Widerhaken in der Geschichte von Christian Winkler verwehren sich zum Glück den einfachen Antworten und machen den Abend umso spannender.
|
|
|
Altonale Wera V.: Ein berührendes, großartiges und intensives Stück hatte im Kolbenhof im Rahmen der Altonale ein Gastspiel. (fot. Maciej Zakrzewski)
|
|
|
|
|
Druckbare Version
|
Altonale
|
|
|
|