|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allee Theater/Theater für Kinder
Alma Hoppe
Altes Heizkraftwerk
Altonale
Altonaer Theater
Die Burg
Elfen im Park
Elbphilharmonie
Engelbach&Weinand
Engelsaal
English Theatre
Ernst Deutsch Theater
Fabrik
Feine Künste
Fleetstreet
First Stage
Gilla Cremer Unikate
Hamburger Puppentheater
Hamburger Sprechwerk
Hamburgische Staatsoper/Opera stabile
Hebebühne
Hochschule für Musik und Theater
Hüter-Ensemble
Fluctoplasma
|
|
|
|
|
|
Imperial Theater
Kammerspiele, Logensaal
Kampnagel
Kellertheater
Klabauter Theater
Kulturhaus 73
Kraftwerk Bille
Lichthof
Meyer&Kowski
Monsun Theater
MS Bleichen, MS Stubnitz
MUT-Theater
Opernloft
Operettenhaus
Ohnsorg Theater
Polittbüro
Resonanzraum
Schauspielhaus
Schauspielstudio Frese
Savoy
Das Schiff
Schmidt Theater
Schmidts Tivoli
Sommertheater St. Georg
St. Pauli Theater
|
|
|
|
|
|
Thalia Theater
Theater Altes Heizkraftwerk
Theater Axensprung
Theater Das Zimmer
Theaterdeck
Theater im Hamburger Hafen
Theater im Zimmer
Theater in der Speicherstadt
Theater Kehrwieder
Theater N.N.
Theater Zeppelin
Tonali
University Players
Werkstatt 3
Winterhuder Fährhaus, Theater Kontraste
Die 2te Heimat
U3-Ensemble
Die Wiese
|
|
|
|
|
|
|
Startseite
Steife Brise vs. Poetry Slam, Centralkomitee
Kleiner Mann, was nun?, Ohnsorg
St Pauli Theater meets Elphilharmonie 2025
Der Zusammenstoß, Malersaal
Dat Frollein Wunder, Ohnsorg
Die Maschine, DSH
Jekyll und Hyde, Imperial Theater
Der Nussknacker und mehr, Kulturkirche Altona
JEEVES & WOOSTER, English Theatre
Alles was wir nicht erinnern, Thalia
Der Kuss, Sprechwerk
Winterreise, Lichthof
Bernarda Albas Haus, Schauspielhaus
Slow burn, Hamburg Ballett
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuletzt besprochen |
|
|
Gier, Museum für Hamburgische Geschichte Da Ausflüge ins Nachtleben Bestandteile der Zeitreise sind, wurde "Gier" im Foyer des Museums für Hamburgische Geschichte eine unterhaltsame und informative, gut zwischen Fakten und Fiktion ausbalancierte Rückblende in die Vergangenheit. So gelingt es dem Team, die Hintergründe der nur wenig goldenen Jahre der jungen Republik anschaulich und lebendig werden zu lassen. Die Bezüge zur Jetztzeit, die mehr Parallelen aufzeigen, als einem lieb ist, machen das Stück noch interessanter und sehenswerter.
|
Umschlagplatz der Träume, Altonaer Museum Auch dieses Mal wird die Geschichtestunde durch viele Songs, schnelle Rollen- und Kostümwechsel, prägnante Spielszenen und humorvolle Dialoge aufgelockert. Dieser Abend eröffnet geschichtliche Zusammenhänge und macht Spaß. Diese Kombination erweist sich einmal mehr als ein Alleinstellungsmerkmal des Axensprung Theaters in der Hamburger Theaterszene.
|
Kampfeinsatz, Axensprung So wird es ein beeindruckender theatraler Beitrag zur aktuellen Diskussion um die militärischen Beitrags Deutschlands, der immer mehr eingefordert wird. Die hochkarätige Darstellertruppe sorgt in jedem Moment für gespannte Aufmerksamkeit und viel Gesprächsstoff nach der Aufführung.(Foto: Fantitsch)
|
Gier, Museum für Hamburgische Geschichte So gelingt es dem Team, die Hintergründe der nur wenig goldenen Jahre der jungen Republik anschaulich und lebendig werden zu lassen. Die Bezüge zur Jetztzeit, die mehr Parallelen aufzeigen, als einem lieb ist, machen das Stück noch interessanter und sehenswerter.
|
|
|
|
|
www |
|
|
|
|
|
Kontakt |
|
|
|
Telefon: +49 (0)177 7063430
|
|
E-Mail: axensprung@gmx.net
|
|
|
|
Druckbare Version
|
Kampfeinsatz, Axensprung
|
|
|
|