Sie sind hier: Berlin-Sommer-Special 2017
Weiter zu: Berlin
Allgemein:
Steife Brise vs. Poetry Slam, Centralkomitee
Kleiner Mann, was nun?, Ohnsorg
St Pauli Theater meets Elphilharmonie 2025
Der Zusammenstoß, Malersaal
Dat Frollein Wunder, Ohnsorg
Die Maschine, DSH
Jekyll und Hyde, Imperial Theater
Der Nussknacker und mehr, Kulturkirche Altona
JEEVES & WOOSTER, English Theatre
Alles was wir nicht erinnern, Thalia
Der Kuss, Sprechwerk
Winterreise, Lichthof
Bernarda Albas Haus, Schauspielhaus
Slow burn, Hamburg Ballett
Kunsthandwerklich interessant
Wer schon immer erleben wollte, wie ein Darm eine gefühlte halbe Stunde über die Bühne schwebt und läuft, ist hier richtig. Als zusätzliches Gadget bekommt er noch ein paar kleine Geschichten über menschliche Unzulänglichkeiten und eine gefühlvolle, achtsame, aber konsequente, bis in die Zuschauerreihen spritzende Entleerung von selbst hergestellten Eiterpieken vorgeführt. Das alles erinnert mehr als die Vorführung von hübsch gebasteltem und genähtem Kunsthandwerk als an eine Performance mit künstlerischem Mehrwert. Die von Rasalind Goldberg, Sandra Lolax und Stina Nyberg angekündigte Erkundung der politischen Bedeutung des immer fitten Körpers blieb so leider eine Aneinanderreihung von Objekten ohne erkennbare übergeordnete Rahmung. Aber auf einem Festival muss es auch den Raum für solche Experimente geben.
Birgit Schmalmack vom 27.8.17
Gehe zu: Berlin-Sommer-Special 2017 Gustavia, HAU1