Sie sind hier: Sophiensäe
Weiter zu: B-Theater I-S
Allgemein:
Steife Brise vs. Poetry Slam, Centralkomitee
Kleiner Mann, was nun?, Ohnsorg
St Pauli Theater meets Elphilharmonie 2025
Der Zusammenstoß, Malersaal
Dat Frollein Wunder, Ohnsorg
Die Maschine, DSH
Jekyll und Hyde, Imperial Theater
Der Nussknacker und mehr, Kulturkirche Altona
JEEVES & WOOSTER, English Theatre
Alles was wir nicht erinnern, Thalia
Der Kuss, Sprechwerk
Winterreise, Lichthof
Bernarda Albas Haus, Schauspielhaus
Slow burn, Hamburg Ballett
Sophiensäe
-
Fatique, Sophiensäle
-
Die Bewegungen erinnern an Rudimente einer durchtanzten Clubnacht. Gepaart mit Andeutungen von gespielter Tatkraft, Laszivität, Erotik oder sogar vorgetäuschter Ausgelassenheit. Doch das alles ist nur die Illusion einer Beteiligung. Dieser Mensch ist abgekoppelt und spielt nur noch seine gesellschaftliche Interaktion. Viktor Szeris Arbeit „Fatique“ zeigt nicht nur die persönliche Erschöpfung eines einzelnen Menschen, sondern könnte darüber hinaus etwas über eine Gesellschaft der grenzenlosen Erschöpfung bei gleichzeitiger nie stoppender Bewegung erzählen. (János_R._Szabó)
-
The Voice, Sophiensäle
-
Eine kleine Arbeit, die in dieser Umsetzung die Mehrheitsgesellschaft herausforderte, ihr aber auch notwendige Einblicke verschaffte. Allerdings weniger auf der gefühlsmäßigen Ebene, die sich über den Tanz und die Performance transportierte, als vielmehr durch das Setting mit den zahlreichen Zusatzinformationen rund um das Bühnengeviert von Mazza. (Foto: Mayra Wallraff)
Zurück
1
2
Gehe zu:
Salon 89, Sophiensäle