Sie sind hier: Alte Münze
Weiter zu: B-Theater A-H
Allgemein:
Steife Brise vs. Poetry Slam, Centralkomitee
Kleiner Mann, was nun?, Ohnsorg
St Pauli Theater meets Elphilharmonie 2025
Der Zusammenstoß, Malersaal
Dat Frollein Wunder, Ohnsorg
Die Maschine, DSH
Jekyll und Hyde, Imperial Theater
Der Nussknacker und mehr, Kulturkirche Altona
JEEVES & WOOSTER, English Theatre
Alles was wir nicht erinnern, Thalia
Der Kuss, Sprechwerk
Winterreise, Lichthof
Bernarda Albas Haus, Schauspielhaus
Slow burn, Hamburg Ballett
Aus der goldenen Raumkapsel entsteigen die vier Zeitreisenden und betreten zaghaft die Bühne. Sie bestaunen die Szenerie. Noch zeugen alte Maschinen von gewesener Industrie. Blechschränke liegen auf dem Boden. Sie beginnen zu forschen, was hier wohl mal gestanden haben könnte. Sie schlüpfen selbst in die Rollen der damaligen Mitwirkenden. Sie werden zu drei Mitgliedern einer Stahl-Familie. Mutter und die beiden Söhne, der eine Arbeiter, der andere Ingenieur und späterer Betriebsrat. Anhand ihrer Geschichte wird die Geschichte des Stahl- und Walzwerkes Brandenburg lebendig gemacht.
Doch ihre Zeitmaschine kann sie sogar bis in die Eisenzeit zurückbeamen. Eine der Darsteller*innen mutiert in ihrem goldenen Anzug zum Eisen, der in seinem Schmelzungsprozess zum Stahl wird.
Die Gruppe Lunatics schafft es mit ihrem informativen und abwechselungsreichen Spiel in der Rundkulisse der Alten Münze einen runden Theaterabend zu schaffen. Er wird gleichzeitig zu einer Geschichtsstunde ist, die Spaß macht und gefangen nimmt. Eine tolle inszenatorische und schauspielerische Leistung, die die Zuschauer*innen im Rahmen des Festivals Einzueins zu Recht begeisterte.
Birgit Schmalmack vom 11.10.20
Abbildung: Blühende Randschaften * Stahl, - Alte Münze
Gehe zu: Alte Münze